Heute Abend singt (oder brummt) mir keiner ein Lied, ich schaue nicht mal eben noch über die Schulter unseres Meteorologen auf die Wetterkarte, sammle Geld an der Schälchen-Zentrale und muss auch nicht meinen Wecker auf unchristliche Zeiten stellen. Und was soll ich sagen, kaum bin ich zuhause, vermisse ich es schon. Für mich war es eine tolle Zeit während der DM auf der Mönchsheide.
Wenn man eine Familie hat, dann gehört es dazu, dass man sich mal fremd-schämen muss, jemanden im Affekt anblafft oder sich weit weg wünscht. Das ich eine solche Flieger-Familie habe, weiß ich schon seit Jahren oder besser Jahrzehnten zu schätzen. In den letzten 14 Tagen ist diese Familie an einigen Stellen gewachsen, an anderen weiter gefestigt worden, das ein oder andere Familien-Mitglied hat gefehlt, dafür habe ich viele nach Jahren endlich wieder gesehen. Danke an Euch alle, dass ich dazu gehöre!
Auch wenn ich seit Ewigkeiten nicht mehr selber fliege, empfinde ich mich als Teil dieser Gemeinschaft und wünsche mir, dass meine Verbindungen sich weiter intensivieren, egal ob als Rückholer, Internet-Verantwortliche oder Mädchen für (fast) alles.
Ich habe oft erlebt, dass es für viele nicht nachvollziehbar ist, was dieses Hobby ausmacht. Ich selber liebe diese Zeit, wo alle auf die Wetterkarten schauen, auf den richtigen Zeitpunkt warten, in der schließlich Schleppseile angezogen werden, ein Pilot nach dem anderen den Boden verlässt und alle ihr Möglichstes geben aus diesem Tag das Maximum heraus zu holen. Genauso bin ich dankbar für jede Landung, die heil abläuft, fieber mit wenn es um Anflüge, oder das“ wieder Höhe gewinnen“ und andere Momente geht. Und auch wenn es die nicht so rühmlichen Zeiten sind, gehören auch alternative „neutralisiert“ Momente dazu.
Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass die DM-Clubklasse Meisterschaft 2017 einer der schönen Meilensteine meines Lebens ist.
Ein Meilenstein, den ich nicht missen möchte
